Geplante Touren mit steinmannli

31. Aug. 01.Sept Bergtour / Kraxli Tour Ringelspitz / dä höchste St. Galler Termin auf Anfrage
Ringelspitz 3247m Bergtour Hochtour

Ringelspitz 3247m

31.08/01.09.2025

schöne einfache Hochtour mit viel Abwechlung auf den höchsten St. Galler

CHF 580.- bei 2 Gästen

Image
Image
17.-19. Okt. Kletter Tage im Süden Grignetta 2177m
Grignetta 2177m

Grignetta 2177m

Ein hübsches kleines Gebirge oberhalb dem Lago di Como und das Hauptgebiet vom legendären Riccardo Cassin.

CHF 825.- bei zweibis vier Gästen

Anforderung

Freude am Klettern im 4.-5. Schwierigkeitsgrad

Bergtour / Kraxli Tour Ringelspitz / dä höchste St. Galler Termin auf Anfrage
Ringelspitz 3247m Bergtour Hochtour

Ringelspitz 3247m

Juni-Oktober
auf Anfrage

schöne einfache Hochtour mit viel Abwechlung auf den höchsten St. Galler

CHF 580.- bei 2 Gästen

Image
Image
Tagesskitouren im Dezember
Tages Skitour Spontan Touren

Skitour im Toggenburg Alpstein und den Alpen

Touren machen wo das Wetter und die Verhältnisse am Besten sind

klassische Skitour vom Säntis ins Toggenburg 26./27.12.2025
Skitour vom Säntis ins Toggenburg

Skitour vom Säntis ins Toggenburg

än grosse Klassiker und immer wieder schön

CHF 495.-

Silvester Skitour Bregenzerwald 31.12.-03.01.
Skitour Silvester Bregenzerwald

Silvester Skitouren im Bregenzerwald

Man sagt, es sei eines der schneesicheren Täler

CHF

Skiroute Hochtirol mit Grossglockner und Grossvenediger 09.-13.März
Grossglockner, Grossvendeiger, Skiroute Hochtirol

Skiroute Hochtirol

09.-13.März .2026

Ski Haute Route mit den höchsten Gipfeln Österreichs im Naturpark Felbertauern
Grossglockner & Grossvenediger

CHF 1450.-

Haute Dauphiné mit dem südlichsten 4000er der Alpen 14.-17.Mai 2026
Barre des Ecrins Haute Dauphine

HAUTE DAUPHINÉ DÔME DE NEIGE 4015M & BARRE 4102M DES ÉCRINS

Skihochtour zum südlichsten 4000er der Alpen

CHF 1690.-

Geplante Kurse mit steinmannli

Lawinen Theorie Abend Wildhaus 18.11.& 04.12.2025
Lawinen Theorie Abend

Lawinen Theorie Abend

Eine solide Basis in der theoretischen Lawinenkunde

CHF 40.- / Dieser Betrag wird dir bei einer Buchung bei einem Praxistag angerechnet

Lawinen Theorie Abend Wattwil 20.11.& 02.12.2025
Lawinen Theorie Abend

Lawinen Theorie Abend

Eine solide Basis in der theoretischen Lawinenkunde

CHF 40.- / Dieser Betrag wird dir bei einer Buchung bei einem Praxistag angerechnet

Praxistag Lawinen 28.12.2025
Lawinenkurs Praxistag

Lawinenkurs Praxistag

Update Kurs für einen guten Start in die Wintersaison

CHF 175.-

Skihochtourenkurs 27.02.-01.03.2026
Skihochtouren Kurs Alpstein

Skihochtouren Kurs Alpstein

Für einen Kurs brauchen wir keine zerrissene Gletscher, keine hohen Berge, sondern vielmehr abwechslungsreiches Gelände, Übergänge und ein kleines hübsches Gebirge.

CHF 785.-

Das sind die groben Eckdaten. Die Bewertungsskala stützt sich unteranderem auf die Schwiergkeitsskala vom SAC.
Im Detailprogramm wird genau beschrieben über die Höhenmeter und technischen Schwierigkeiten.

Kondition

leicht

  • 800-1000hm
  • 3-4h Aufstieg mit 300hm/h
  • ganze Tour bis 6h

Technik Hochtouren

leicht

  • Bergwandererfahrung
  • keine Hochtouren,- und Klettererfahrung
  • Trittsicherheit im weglosen Gelände und Geröll
  • Gehen am Seil auf Gletschern
  • keine alpintechnische Voraussetzungen

Technik Skitouren

leicht

  • keine oder weing Skitourenerfahrung.
  • keine alpintechnische Voraussetzungen
  • sicheres Skifahren auf einer schwarzen Piste

Mietmaterial

Klettergurt, Pickel, Steigeisen
Klettergurt       2-3 Tage      CHF 15.-     4-5 Tage      CHF 25.- (mit 2 HMS Karabinern)

Pickel              2-3 Tage      CHF 15.-     4-5 Tage      CHF 25.-

Steigeisen        2-3 Tage      CHF 20.-     4-5 Tage      CHF 30.-

Preise

Der Preis wird zwischen Gast und Bergführer vor der Tour vereinbart.

Für Tagesengagements beträgt der empfohlene Tarif des Schweizer Bergführerverbandes CHF 645.00.

Diese Pauschale kann nach oben oder unten angepasst werden, je nach Dauer des Engagements, Länge der Tour, Schwierigkeitsgrad, den Begleitumständen, Teilnehmerzahl und saisonaler Auslastung. Sämtliche Spesen gehen zulasten des Kunden.

AVB

Allgemeine Vertragsbedingungen für Schweizer Bergführer AVB.pdf

Adobe Acrobat Dokument 98.1 KB
Logo Steinmanli Bruno Bösch
steinmannli GmbH
Bruno Bösch
Eidg. Dipl. Bergführer

Tel. +41 (0)79 276 73 14
bruno.boesch@steinmannli.ch
© steinmannli gmbh / all rights 2023
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Logo Toggenburg
toggenburg-guides
Logo Schuhservice Schnyder