Gib deinen Bergträumen eine Erinnerung

Spontantouren & Tagestouren

Hochtouren & Klettertouren

Bergführung & Bergtouren im Toggenburg

Erfahre die Schönheit der Berge

Tagesskitour oder Skitourenweekend?

Zu jeder Jahreszeit führe und organisiere ich auf deine Wünsche zugeschnittene alpine Touren.


Lass uns die Faszination unserer wunderschönen Bergwelt teilen und deine Bergträume gemeinsam realisieren.

Bruno Bösch - Bergführer im Toggenburg
Frühlingsskitouren nach deinen Wünschen

Frühlings- skitouren in den Alpen

Skihochtouren nach deinen Vorstellungen

Barre des Ecrins Haute Dauphine

HAUTE DAUPHINÉ DÔME DE NEIGE 4015M & BARRE 4102M DES ÉCRINS

01.-04.Mai 2025

Skihochtour zum südlichsten 4000er der Alpen

Image
Image

CHF 1690.-/ Pers bei 2 Teilnehmer /innen

Barre des Ecrins Haute Dauphine

HAUTE DAUPHINÉ DÔME DE NEIGE 4015M & BARRE 4102M DES ÉCRINS

01.-04..Mai.

Programm

1.Tag

  • Anreise mit dem Auto nach Pont d’Arsine 1670m (bei la Grave)

  • Aufstieg zum Refuge de l’Alpe de Villar d’Arêne 2077m

  • Aufstieg 400Hm, 2h

2.Tag

  • Überschreitung des Pic de Neige Cordier 3614m

  • Vor der Brèche de la Plate des Agneaux binden wir die Skier auf den Rucksack, ebenso beim Abstieg bis unterhalb des Col Émile Pic 3483m

  • Anschliessend Abfahrt auf den Glacier Blanc 3000m

  • Nach einem kurzen Gegennaufstieg erreichen wir das Refuge des Écrins 3175m

  • Aufstieg 1800Hm / Abfahrt 600Hm / 8-10h

3.Tag

  • Aufstieg zum Dôme de Neige des Écrins 4015m

  • In der Scharte lassen wir die Skier und klettern über den einfachen Grat zum südlichsten 4000er der Alpen Barre des Écrins 4102m

  • über den Col des Ecrins 3367m (ca 300hm Skier runtertragen) fahren wir zum Plat des Etançons 1850m ab

  • nach einer guten Stunde Aufstieg erreichen wir das Refuge du Châtelleret 2232m

  • Aufstieg 1500Hm / Abfahrt/Abstieg 1300hm / 8-10h

4.Tag

  • Die letzte Etappe führt uns über den Col de la Casse Déserte 3483m hinab auf den Glacier de la Plate des Agneaux und zurück zu unserem Ausgangsort Pont d’Arsine 1670m

  • Aufstieg 1250Hm / Abfahrt 1900Hm / 6-7h

u de no

  • Eine steile Rundtour in einer grossartigen schönen Landschaft

Treffpunkt / Reise

  • gem. Rücksprache

Übernachtung

  • Refuge de l’Alpe de Villar d’Arêne

  • Refuge des Écrins

  • Refuge du Châtelleret

Schwierigkeit/Anforderung

Technik Skitouren

  • Skitourenerfahrung

  • längere kleinere steile Passagen im Aufstieg und Abfahrt

  • Beherrschung der Spitzkehrtechnik

  • sicheres Tiefschneefahren in allen Schneearten

  • 1300-1600hm

  • 6-8h Aufstieg

  • ganze Tour 10-11h

Leistung
  • Führung durch einen eidg. Dipl. Bergführer

  • 3 Übernachtungen im Lager der Hütten

  • 3x Halbpension plus Tourentee

  • Inkl. Bergführerspesen

  • Inkl. 8.1% MwSt.

Im Preis nicht inbegriffen
  • Unfallversicherung (Obligatorisch)

  • Annullationsversicherung (empfohlen)

  • Reiseversicherung (empfohlen)

  • Reise-, Bergbahnen-, und allfällige Taxikosten

  • Zwischenverpflegung/Lunch

  • Getränke und andere Konsumationen auf der Hütte

  • Allfälliger Aufpreis für NICHT Alpenvereinsmitglieder (80.-)

  • Mietmaterial

Skihochtour zum südlichsten 4000er der Alpen

Image
Image

4 Tages Skihoch- tour

CHF 1690.-/ Pers bei 2 Teilnehmer /innen

24./25.Mai Refresher Hochtourenkurs
Refresher Hochtourenkurs Alpstein

Refresher Hochtourenkurs im Alpstein

Hochtouren Saisonstart
für alle die Freude an der Natur und den Bergen haben

CHF 475-/ Pers bei 4 Teilnehmer /innen

touren nach Verhältnisse

Auffahrtstour

29.Mai-01.Juni

Ob eine schöne Frühlingsskitour oder eine Klettertour wird ca 1 Woche vorher entschieden.

Image
Image

Der Preis wird der Anzahl Tage und Teinnehmenden entsprechnend angepasst.

Piz Benina 4048m Biancograt Piz Palü

Biancograt - Piz Bernina 4048m - Piz Palü 3900m

20.-22.07.2025

ein grosser Klassiker über eine wunderbare Route

Image
Image

1 Gast CHF 2090.-

2 Gästen CHF 1350.-/Pers

Piz Bernina Biancograt Piz Palü

Vieli anderi Toure findsch du hier

Logo Steinmanli Bruno Bösch
steinmannli GmbH
Bruno Bösch
Eidg. Dipl. Bergführer

Tel. +41 (0)79 276 73 14
bruno.boesch@steinmannli.ch
© steinmannli gmbh / all rights 2023
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Logo Toggenburg
Logo Intersport
Logo Schuhservice Schnyder